
Aquarium Dekoration - die natürliche und perfekte Aquariumeinrichtung
Die wichtigste Frage überhaupt: Wie richte ich das Aquarium ein? Wie gestalte ich es? Was ist richtig und was ist falsch?
Doch auf diese Fragen gibt es nicht nur eine Antwort. Ein Aquarium kann nach folgenden Richtungen mit verschiedener Aquarien Dekoration eingerichtet werden.
1. Aquarien Deko und Einrichtung nach dem eigenen Geschmack und Vorstellungen
Manchmal hat man in seinem Kopf bereits eine genaue Vorstellung, wie das Aqua aussehen soll wenn es im Wohnzimmer steht. Das ist kein Problem. Ihr könnt natürlich auch erst das Aquarium nach eurem Geschmack Einrichten, mit der verschiedenen Aquarium Deko und schaut erst danach welcher Fisch Besatz in das Becken passt. Dann kann es natürlich sein, das nicht euer erster Wunschfisch passt, da das Aqua dann für dieses Tier nicht perfekt eingerichtet ist. Nun gibt es ja so viel verschiedene Dekorationen und die Geschmäcker und Ideen wie man ein Aquarium einrichten kann sind so verschieden wie Hund und Katze. Natürlich gibt es die Annans von Spongebob, das Märchenschloss von Cinderella oder das gesunkene Piratenschiff. Die tollsten bunten Figuren oder das bunte Deko Element unter der Aquarium Dekoration , all das hat der Markt für euch. Für ein Nano Aquarium wo keine Lebewesen einziehen, kann man gern künstliche Korallen oder andere Decor Einrichtungsgegenstände wie Plaste Pflanzen oder leuchtende Steine einbringen. Solche Dekoration Artikel werdet ihr eher nicht bei uns finden. Das sind alles sehr verlockende Dekorationen für die Einrichtung. Oft hören wir Gründe gegen eine echte Pflanze im Nano Aquarium, welche wir nicht nachvollziehen können. Eine Pflanze ist alles andere als nur Deko in den großen oder Nano Aquarien. Nein die Pflanze hat eine wichtige Aufgabe. Neben dem Schutz auch die Förderung der Wasserqualität.
Natürlich ist jedem die Einrichtung selbst überlassen, wir möchten an dieser Stelle nur anmerken, auch Fische sind Tiere und Lebewesen, welche man genauso wie eine Katze, ein Pferd oder ein Hund so liebevoll und Art entsprechend halten sollte. Schließlich auch wenn es "nur" ein Fisch ist der sich nicht wehren kann, hat dieser genauso das Recht auf eine gute Pflege um lange gesund zu leben.
2. Aquarium Einrichtung nach den Vorgaben der Tiere
Ihr wisst schon genau welchen Fisch oder welche Art ihr im Aquarium halten wollt? Dann könnt Ihr natürlich das Becken gezielt und perfekt abgestimmt auf eure Wunsch Fisch oder Wirbellose Art anpassen. Ein Fadenfisch sollte schwimmende Wasserpflanzen haben, ein Panzerwels am besten Sand als Boden, verschiedene Salmler Arten wollen stark mit Wasserpflanzen bewachsene Rückseiten und Welse und Barsche hätten gern ein Versteck wie eine Höhle oder ein Haus. Malawi Barsche wollen eine Landschaft aus Steinen, gern wird Lochgestein oder aber auch die Stone von Aqua Ornaments welche eine künstliche Nachbildung von Steinen sind verwendet und lieber nicht so viele Pflanzen. Wenn Ihr also genau wisst welchen Besatz Ihr für euer Aquarium wollt, dann könnt ihr die Gestaltung mit der passenden Aquarium Deko vornehmen. Natürlich darf eine Tonhöhle oder eine Kokosnusshöhle mit ins Becken. Der richtige Bodengrund ob Kies oder Sand, Soil oder Nährboden ist auch schnell gefunden. Wasserpflanzen für jeden Bereich, Hintergrund, Vordergrund Pflanzen oder Mittelgrund und Solitärpflanzen. Für eine bessere Sicht noch ein Rückwand Poster welches es eben auch in unterschiedlichen Deko Varianten gibt. Hier auf unserer Seite unter der Kategorie Aquarium Deko wirst du finden was du suchst.
3. Aquascaping - die Einrichtung im Vordergrund
Das Aquascaping, mittlerweile eine beliebte Möglichkeit ein Aquarium einzurichten und eine tolle Unterwasserwelt mit vielen Pflanzen, Tiefenwirkung und Optik wie ein lebendes Bild zu zaubern. Das Aquascaping ist eine Einrichtungs Form wo nicht das Tier im Vordergrund steht, sondern die optische Gestaltung die es perfekt wie ein lebendes Bild wirken lässt. Das Aquascaping stammt ursprünglich aus Asien und ist wie das Iwagumi durch den Japaner Takashi Amano bekannt geworden. Er nahm die Natur als Vorbild für das einrichten seiner Aquarien. Ein Aquascape ist damit das nachbauen einer Unterwasserlandschaft mit einem Layout welches einen Ausschnitt aus der Natur über Wasser nachstellt. Mit Steinen, Wurzeln, Wasserpflanzen, Viel und guter Beleuchtung, angepasster Düngung um die Farben der Pflanzen perfekt in Szene zu setzen. Deshalb ist die Düngung mit den richtigen Nährstoffe sehr wichtig um auch Algen vorzubeugen. Unter den "Aquarianern" hat sich deshalb auch der Name Scaper oder Aquascaper etabliert. Oft wird eine hohe Filterung und Co2 Düngung eingebaut, damit die Pflanzen im richtigen Licht stehen und gesund wachsen und das Becken gut aussieht. Die Aquarienpflanzen spielen hier durchaus eine besondere Rolle. Oft wird eine anspruchsvolle Bepflanzung in solche Aquascaping Becken ermöglicht. Durch die Düngung mit hochwertigen Dünger der eingesetzt wird wie Co2 lässt sich die Versorgung und der Bedarf der Wasserpflanzen gut decken. Der Bodenaufbau ist meist gezielt auf die Pflanzen und deren gutes Wurzel Wachstum ausgelegt. Selten wird Kies als Boden verwendet. Oft wird der Aufbau mit Sand, Soil oder Nährboden vorgenommen. Takashi Amano prägte damit die moderne Einrichtung und das perfekte Bild von Aquarien. Oft werden sollte in denen eine Unterwasserwelt nachgebildet wird nur mit Wirbellosen wie Garnelen und Schnecken als "Putz und Pflege Trupp" besetzt. Grund dafür ist auch, das die starke und auch wichtige Beleuchtung für die Pflanzen unabdingbar ist, diese aber für Fische oft sehr störend und die Tiere wirken oft blass oder suchen Schutz in den dunklen Ecken im Becken. Damit ist der gewollte Blickfang im Tierbereich oft nicht vorhanden. Ein gern verwendeter Stein ist die sogenannte Mini Landschaft welche unter Wasser wie eine echte Felsen Unterwasserwelt aussieht. Das passende Zubehör wie die Schere um die Pflanze zu verschneiden oder deine perfekte Einrichtung zu fixieren haben wir ebenfalls bei uns im Shop. Auch die Pinzette welche dazu dient nicht mit der Hand immer ins Becken zu müssen und hilft Pflanzenteile zum teil leichter rauszuholen oder gar das einsetzen von Wasserpflanzen erleichtert findet ihr bei uns auf der Seite.
4. Biotope Layout - Naturnahe Aquarien
Ein Biotope Aqua ist die Gestaltung von einem natürlich und dem echten Lebensraum nachempfundenen Aquarium. Das bedeutet ihr nutzt in dem Becken vor allem eine naturgetreue Einrichtung und achten darauf nur Materialien und Dekorationen zu verwenden, die Natürlich sind um das in der Natur befindliche Biotope nachzustellen. Dafür werden viele Zweige, ein Ast und Laub verwendet, bernsteinfarbenes Wasser für alle Schwarzwasser Fische, nur die entsprechenden Pflanzen wie beispielsweise die Cryptocoryne für ein Asien Biotope, viele Wurzeln und natürliche Stein Aufbauten. So das es nicht wie gemalt oder künstlich eingerichtet aussieht. In dem Fall sind die Aquarien auf die Bedürfnissen von den jeweiligen Tieren angepasst und dafür optimal Eingerichtet. Die Tiere finden das durchaus toll, leider wird oft doch das normal eingerichtete Aquarium für das Haus oder Zuhause verwendet. Man möchte ja etwas "schönes" haben, klares Wasser oder besondere tolle bunte Fische sehen. Wer aber unbedingt die Tiere nicht nur auf artgerechte Wasser Werte halten will, sondern auch so natürlich wie möglich, der ist mit der auch bei uns im online Shop richtig. Ob natürliche Wurzel wie Mopani oder Moorkienholz in verschiedener Größe, Stein, Pflanzen oder Laub, wir haben alles für die richtige Einrichtung des Lebensraum für deine Fische. Mit der natürlichen Dekoration Aquarium werden sich deine Aquariumbewohner in der Umgebung wohl fühlen. Die Biotope Aquarien werden auch Naturaquarien genannt da sie den natürlichen Stil besitzen.