Zum Hauptinhalt springen

Tonröhren im Aquarium - für Welse und Krebse

Tonröhren also beidseitig offene Röhren haben im Aquarium eben so viel Nutzen wie Tonhöhlen. Tonröhren bieten nicht nur Schutz, Ruhe und Rastplätze für Fische und Welse, sondern Tonröhren bieten ebenfalls die Möglichkeit als Brutplatz genutzt zu werden. Hexenwelse laichen in Tonröhren welche lang und eng sind. Auch Dornaugen mögen Tonröhren um diese als Schutzplatz und Kuschelort zu nutzen. Krebse und Garnelen nutzen Tonröhren ebenfalls als Rückzugsort für die Häutung oder das Entlassen von Jungtieren.

Tonröhren sind also vielseitig einsetzbar und dazu aufgrund der unterschiedlichen Größen und Farben auch noch natürlich und dekorativ im Aquarium. Auch auf Tonröhren können aufgrund der rauen Struktur noch Wasserpflanzen wie Moose, Farne oder Anubias gesetzt werden um die Tonröhre etwas zu verstecken. Man kann eine Tonröhre einzeln einbringen oder mehrere Tonröhren übereinanderstapeln, so wie es den Zierfischen, Welsen und Garnelen am besten gefällt.

Tonröhren können auch super unter einer Wurzel versteckt werden wenn diese optisch nicht stören sollen.