Limnobium laevigatum - Südamerikanischer Froschbiss
Produktinformationen "Limnobium laevigatum - Südamerikanischer Froschbiss"
Limnobium laevigatum - Südamerikanischer Froschbiss im Aquarium
Der Froschbiss oder auch amerikanischer Froschbiss ist schon seit Langem eine bekannte und verbreitete Wasserpflanze im Aquarium. Seine Blätter sind ledrig und wirken durch das helle Grün und manchmal rötliche Flecken sehr attraktiv, besonders für offene Aquarien.
Der Froschbiss ist eine sehr stabile Schwimmpflanze im Aquarium und bildet im Gegenteil zum Büschelfarn sehr lange Wurzeln aus. Diese langen Wurzeln können jedoch einfach mit einer Schere gekürzt werden und wachsen wieder nach.
Vonder Art Limnobium sind aktuell nur 2 Varrianten bekannt. Der hier als amerikanischer Froschbiss bekannte ist eine reine Tropenpflanze und findet kühle Temperaturen so gar nicht schön. Deshalb eignet er sich auch nur ausschließlich für warme Aquarien und nicht für den Teich.
Die zweite Art die bekannt ist, aber weniger im Handel verbreitet und ist der nordamerikanische Froschbiss.
Nicht zu verwechseln sind die Arten mit dem gemeinen Froschbiss, dieser kommt vorallem in den kälteren Ländern wie Europa und Westasien vor. Dieser ist dann besonders gut als Teichpflanze geeignet und kann auch als Knospe im Teichschlamm überwintern.
Informationen zum Südamerikanischen Froschbiss
Lateinischer Name |
Limnobium Leavigatum
|
Deutscher Name |
Froschbiss, amerikanischer Froschbiss
|
Vorkommen |
Südamerika, Brasilien bis Mexiko
|
Wachstum |
schnelles Wachstum bei guter Nährstoffversorgung
|
Verwendung |
Schwimmpflanze für Labyrinthfische und zum Abschatten von Plätzen im Aquarium
|
Größe |
10cm große Pflanzenköpfe und lange Wurzeln
|
pH-Wert | 5-8 |
Temperatur | 10-30 °C |
Karbonathärte | 0 - 10 |
Gesamthärte | 0 - 25 |
Vermehrung |
Bildung neuer Ableger mit Wurzeln, welche dann abgestoßen werden und weiter wachsen, Vermehrung durch Teilung
|
Froschbiss ist eine relativ anspruchslose Wasserpflanze für dein Aquarium. Sie sollte nur nicht zu kalt gehalten werden. Nährstoffe sollten immer ausreichend vorhanden sein, also für sehr saubere und Nitratarme Aquarien ist er nur bedingt geeignet. Wem das Nitrat im Aquarium fehlt und trotzdem die tolle Schwimmpflanze halten will, der kann den Nährstoff als Einzeldünger ganz leicht dazu geben. Ansonsten benötigt Froschbiss keine zusätzliche Co2 Versogung und auch kein intensives Licht. Eine normale mittlere Beleuchtung reich in dem Fall vollkommen aus.
Bei Anzeichen eines Nährstoffmangels empfiehlt es sich mit einem entsprechenden Flüssigdünger die Hauptnährstoffe zuzuführen.
Verwendungsmöglichkeit von Limnobium Leavigatum - Froschbiss
Der Froschbiss der Art Limnobium Leavigatum wird vor allem in der Aquaristik als Schwimmpflanze für das Abschatten von Plätzen im Aquarium und besonders für Kampffische und andere Lapyrinthfische verwendet. Auch als "Algenkiller" wird er gern eingesetzt. Natürlich entfernt er keine Algen im Aquarium, aber er nimmt überschüssige Nährstoffe zügig auf und kann dadurch das Wachstum der Algen reduzieren und diesen die Nährstoffe entziehen.
Natürlich ist vorausgesetzt, dass eure Algen auch von einem Überschuss und nicht von einem Mangel kommen, denn dann bringt euch eine Schwimmpflanze nichts dagegen. Bei einem Nährstoffüberschuss reicht oft auch schon ein großer Wasserwechsel und dann eine regelmäßige Reinigung und Wasserwechsel, um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Da der amerikanische Froschbiss sehr lange Wurzeln ausbildet, empfiehlt es sich diese zu kürzen, wenn sie zu lang werden. Bei zu viel Strömung könne sich die Wurzeln sonst in anderen Pflanzen verfangen und verdrehen.
Hinweis
Ihr erhaltet den südamerikanischen Froschbiss als Jungpflanzen im Invitro Becher von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.
Anmelden