Zum Hauptinhalt springen
Filter

Technik im Aquarium

Ein Aquarium ist ein in sich geschlossenes Biosystem. In der Natur übernimmt die technischen Aufgaben die Strömung, der Regen und die Sonne. Im Aquarium müssen wir dies über die Technik selbst regeln. Deshalb ist es umso wichtiger die richtige Technik zu haben.

1. Filter im Aquarium

Der Filter ist im Aquarium das Herzstück. Durch die darin angesiedelten Bakterien sieht das Aquarium nicht nur sauber aus, sondern es werden auch Giftstoffe abgebaut damit die Fische nicht gefärdet werden. Zusätzlich bringt ein Filter für das Aquarium auch Sauerstoff in Aquarium und regelt den Gasaustausch über die Oberflächenbewegung.

2. Heizung

Die meisten Zierfische sind tropische Tiere, weshalb oft die Raumtemperatur nicht ausreicht. umso wichtiger ist es das der passende Heizstab im Aquarium angebracht wird um ein ankühlen zu vermeiden. Für einige Fischarten ist eine warme Temperatur lebensnotwendig. Der Heizstab sollte der Aquariumgröße und der Raumtemperatur angepasst werden.

3. Beleuchtung

Für ein Gleichgewicht im Aquarium und gutes Pflanzenwachstum benötigen wir eine gute Beleuchtung. Durch die Beleuchtung findet im Aquarium die Photosynthese statt, welche auch für das Ökosystem sehr wichtig ist. Pflanzen übernehmen den Abbau von Nährstoffen. Und natürlich ist die Beleuchtung auch für uns, damit wir unsere Fische auch sehen können. Auch die Fische haben einen normalen Tagesrytmus wie wir.

4. Strömungspumpen und Membranpumpen.

Da manche Zierfische aus Strömungsaktiven Gebieten kommen, sind sie diesen angepasst. Deshalb wird manchmal eine Strömungspumpe zusätzlich benötigt. Aber auch eine Membranpumpe kann zur Filterung oder Sauerstoffversorgung eingesetzt werden. Bei der Technik im Aquarium gibt es also viele Möglichkeiten.

5. Futterautomaten und Aufzuchtboxen

Fische und dennoch Urlaub? Klar, es gibt Futterautomaten welche einstellbar sind, so kann man sich sicher sein, das die Tiere gut versorgt sind im Urlaub. Keine langen einweisungen des Nachbarn und kein Risiko. Auch der Nachwuchs soll nicht als Futter enden? Dafür eignen sich unsere Aufzuchtboxen, in welche man die Jungtiere gibt um gezielt zu füttern und sie wenn eine gewisse Größe erreicht ist wieder ins Becken entlassen kann. So haben mehr eine Überlebenschance.

Aquarientechnik ist sehr vielfältig und man hat viele Möglichkeiten. Ob der Filter , die Heizung oder die beleuchtung, bei der Technik in der Aquaristik findet jeder genau das richtige.