Zum Hauptinhalt springen

Beleuchtung im Aquarium

Die Aquariumbeleuchtung ist eine großes Thema. Man möchte natürlich die beste Beleuchtung für die Pflanzen und Fische und es natürlich auch nicht übertreiben. Der Fortschritt hat auch bei der Beleuchtung für Aquarien kein Stopp gemacht, so das mittlerweile viele Variianten an LED Beleuchtung. Die LED Beleuchtung hat den Vorteil, das nicht mehr 2 oder 3 verschiedene Lampen genutzt werden müssen, wie damals bei den Röhren noch üblich sondern LED bringen oft bereits in einer Lampe alle gebrauchten Farbspektren mit. Die Beleuchtungsintensität sollte man anhand der Wasserpflanzen und des Besatzes wählen. Pflanzen die viel Licht brauchen, sollten nicht zwingend in Becken mit Fischen welche lieber Schattig wohnen. Eines der beiden wird nicht lange durchhalten.

Für den Umbau von alten Röhren gibt es LED Röhren welche einfach in die vorhandene Halterung eingeschraubt werden und mit einem eigenen separaten Kabel betrieben werden. Hier hat man einen geringen Kostenaufwand und kann oft die alte Abdeckung einfach behalten.

Bei LED Klemmleuchten, welche oft für Nanoaquarien verwendet werden, ist es so, das diese an einer Scheibe befestigt werden. Diese sind jedoch oft nur für Aquarien mit offener oder Glasscheibenabdeckung.

Aufsetzleuchten werden auf den Beckenrand gesetzt und sind daher bestens für Aquarien mit Glasabdeckungen oder offenen Aquarien geeignet. Einige LED Beleuchtungen für das Aquarium kann man mit zusätzlichen Kontrollern steuern um Sonnenaufgang, Untergang oder Lichtstärke einzustellen.