
Reinigung im Aquarium - Aquarium richtig reinigen
Ein Aquarium ist nicht einfach ein Dekoelement was man irgendwo hinstellt und nur ansieht wenn man es möchte. Ein Aquarium benötigt auch etwas Pflege. Je nach Größe des Beckens und nach Besatz und Pflanzenstruktur ist diese sehr unterschiedlich.
Der Wasserwechsel wird angepasst an den Nährstoffhaushalt des Aquariums, so gibt es keine allgemeine Faustformel wann es zu reinigen ist. In der Natur übernimmt dies der Regen und die Strömung welche Abfallprodukte un Nährstoffüberschüsse dahintreiben lassen, Zuhause müssen wir das tun.
Mit dem Wasserwechseln wird oft der Boden von Mulm befreit, was man am Besten mit einem schönen und einfachen Mulmabsauger vornehmen kann. Wir selbst nutzen den von JBL sehr gerne da er einfach und unkompliziert ist. Zudem regelbar um keinen Kies anzusaugen.
Doch auch die Scheiben brauchen natürlich immer mal etwas Pflege, wie ein Glastisch. Von innen müssen Algen oder andere Verschmutzungen weg und von außen Wasserflecken und Fingerabdrücke. Auch dafür haben wir die perfekten Möglichkeiten zur Reinigung des Aquariums für euch. Ob ein Klingenreiniger, ein Algenschwamm oder ein Algenmagnet, sucht euch einfach das raus, it dem ihr am besten klar kommt um euer Aquarium zu reinigen.