Zum Hauptinhalt springen

Tubifex lebend - Panzerwelsfutter in der Aquaristik

Produktinformationen "Tubifex lebend - Panzerwelsfutter in der Aquaristik"

Lebendes Tubifex, dient nicht nur in der Natur sondern auch in der Aquaristik für verschiedene Zierfische und Welse als natürliches Lebendfutter. Tubifex sind auch als Bachröhrenwürmer bekannt und sind unterschiedlich lange aber recht dünne Würmer. Im Gegensatz zu den Glanzwürmern, bewohnen lebende Tubifex  überwiegend schlammigen Bodengrund sowie überwiegend dreckige Gewässer. Tubifex ist daher lange in Verruf gewesen als Lebendfutter im Aquarium.

Tubifex gehört mit zu den Wenigborstern, kommt aber gern in verdreckten und  stehenden Wasser vor. Sie sind in einem mulmigen Filterschlamm besser aufgehoben wie in sauberem Wasser. Tubifex aber auch andere Wenigborster können verschiedene Schadstoffe sowie Metalle aufnehmen und in sich speichern. 

Da sie aber aus kontrollierten Zuchtfarmen kommen, ist der Verruf bezüglich der Belastung mit Metallen oder anderen Stoffen unnötig. Sie werden im Süßwasser Aquarium an viele verschiedene Zierfischen wie Barsche und Kampffische aber auch an gründelnde Welse wie Corydoras und Aale verfüttert. 

Ebenfalls profitieren einige Reptilien wie Schildkröten oder Amphibien wie Frösche von den Bachröhrenwürmern / Tubifex als ein abwechslungsreiches natürliches Lebendfutter. 

Krabben und Flusskrebse schlürfen ebenfalls gern mal ein Würmchen, weshalb es sich auch bei diesen Tieren als Snack anbietet. Tubifex ist eher weich und kann einfach von Fischen zerbissen werden. Es sinkt zu Boden und kann problemlos an alle Fische ab 2cm Größe gefüttert werden. 

Zusammensetzung von lebenden Tubifex als Panzerwelsfutter

Tubifex besitzen einen sehr hohen Proteingehalte und ebenfalls geringe Ballaststoffe. Dadurch sind sie ein ausgezeichnetes Lebendfutter für zwischendurch, welches Energie liefert und kann allen Zierfischen, Welsen, Garnelen und Reptilien angeboten werden.

Fütterungsempfehlung von lebenden Tubifex

Wenn ihr die Tubifex verfüttern wollt, schneidet die Tüte auf und kippt die Würmer mit der Nährflüssigkeit durch ein geeignetes feines Sieb. Achtung, ist das Sieb zu grobmaschig, rutschen die Tubifex schnell durch. Bei einem feinem Sieb können sie sich jedoch auch gern durch die Maschen quetschen, und hängen dann im Sieb beim verfüttern. 

Die Nährflüssigkeit aus der Tüte mit dem lebenden Tubifex darf nicht ins Aquariumwasser kommen, da es dieses sonst in der Qualität und Sauberkeit negativ beeinflusst. Die Bachröhrenwürmer könnt ihr nochmals unter fließenden Wasser abspülen und dann direkt verfüttern.

Lieferhinweis und Lagerung

Unser Tubifex gibt es in 3 Abpackungsgrößen (45ml, 90ml und 180ml). Ihr erhaltet die ausgewählte Größe in der bei uns bestellten Menge. Die Bachröhrenwürmer  können nach der Lieferung ca. 10-15 Tage kühl gelagert werden. Sie sollten nicht bei Raumtemperatur gelagert werden sondern im Kühlschrank bei 2- max. 8°C. 

Die mögliche Lagerzeit hängt dabei immer von der Qualität, Größe und Menge in den Tüten ab und kann saisonal deutlich schwanken. Es gibt daher keine Garantie von uns wie lange die Tubifex im Kühlschrank gelagert werden können und empfehlen eine zeitnahe Verfütterung. 

Solltet ihr die ersten toten Würmer erkennen oder das Wassertrüb werden, empfehlen wir die Lebendfuttertüte zügig zu verfüttern oder die Würmer in ein Glas mit frischem Wasser zu setzen.

Bestellhinweis

Lebendfutter muss immer bis Mittwoch 16 Uhr bei uns bestellt werden, damit es in der darauffolgenden Woche am Dienstag/Mittwoch frisch versandt wird. Ihr habt die Möglichkeit bei uns ein Bestellabo einzurichten, damit ihr nicht immer an die Bestellung denken müsst. Schreib uns dazu einfach eine Mail, dann werden wir für euch ein Abo einrichten (Lieferintervall und Futtermenge ist ganz nach euren Wünschen gestaltbar).

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Hobby Artemia Futtersiebe für Frost und Lebendfutter
Hobby Artemia Futtersiebe für Frost und Lebendfutter Verwendung der Hobby Artemia FuttersiebeHinweisIhr erhaltet die Hobby Artemia Futtersiebe für Frost und Lebendfutter, bestehend aus 4 verschiedenen Sieben, in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
Artemia Sieb 120 mµ - feines Artemiasieb
Artemia Sieb 120 mµ - feines Artemiasieb Verwendung des Artemia Sieb 120 mµ - feines ArtemiasiebHinweisIhr erhaltet das Hobby Artemia Sieb 120 mµ - feines Artemiasieb, in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

3,99 €*