
Innenfilter im Aquarium
Als Innenfilter werden Filter für das Aquarium bezeichnet, welche man direkt im Aquarium anbringt. Der Vorteil ist, das der Filter natürlich nicht auslaufen kann und direkt den Dreck ansaugen kann.
Ein Nachteil von Innenfiltern ist, das diese natürlich kompakt gebaut werden, damit diese nicht so viel Schwimmraum wegnehmen. Dadurch sind oft nur kleine Filterflächen vorhanden und ein häufigerer Reinigungsintervall. Auch hat man nicht unbedingt die Möglichkeit Biofiltermedien einzubringen. Ein Innenfilter eignet sich vor allem für kleine Aquarien um Platz zu sparen. Zusätzlich auch zu den Innenfiltern gehörend gibt es die sogenannten Rucksackfilter. Diese werden an das Aquarium wie ein Rucksack gehängt und saugen über ein Rohr das Wasser im Aquarium an. Spart im Aquarium noch etwas mehr Platz und man muss für die Reinigung nicht im Aquarium rum mehren. Für Aquarien ab 120 Liter gibt es dann die Möglichkeit Außenfilter anzubringen.