Zum Hauptinhalt springen
10er Set Pflaneninseln zum aufbinden von Wasserpflanzen
Pflanzeninsel rund - kleine 3,5cm Inseln für Moos und AnubiasInformationen zum 10er Pflanzeninsel SetHinweisIhr erhaltet das 10er Pflanzeninsel Set mit runden Inseln im Durchmesser 3,5cm in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
10er Set Pflanzeninseln rund aus Ton - 4,5cm Durchmesser
10er Set Pflanzeninseln rund - zum bepflanzen von Moos und BucephalandraDie Nano Pflanzeninseln aus Ton haben einen Durchmesser von ca. 5cm und sind optimal dafür geeignet Moose und andere Pflanzen aufzubinden. Diese wachsen sich dann fest und können so einfacher im Aquarium platziert werden. Durch die angeraute Oberfläche ist das Festwachsen für Moose oder Aufsitzerpflanzen erleichtert.Informationen zum 10er Pflanzeninsel Set rundHinweisIhr erhaltet das Pflanzeninsel Set bestehend aus 10 runden Inseln mit 4.5cm Durchmesser in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

12,99 €*
10er Set Pflanzplatten eckig - 4,5cm x 4,5cm
Pflanzplatten aus dunklem Ton - 4,5cm x 4,5cmInformationen zum 10er Pflanzplatten Set eckigHinweisIhr erhaltet das 10er Pflanzplattenset bestehend aus je 10 Platten aus braunem Ton in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

12,99 €*
5er Set Pflanzinsel für Bucephalandra und Moos
5er Set Pflanzeninseln - für Bucephalandra und MoosInformationen zum Pflanzeninsel Set für BucephalandraHinweisIhr erhaltet das 5er Set in der ausgewählten Anzahl (1x bestellen = 5 Inseln), sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
Alternanthera reineckii 'Mini' - Mini Papageienblatt
Alternanthera reineckii 'Mini' - Mini Papageienblatt im AquariumDie Alternanthera reineckii Mini, wird umgangssprachlich auch als Mini Papageienplatt bezeichnet. Sie ist eine leicht rosa rötliche und eher klein bleibende Wasserpflanze, welche man optimal in Nano Aquarien einsetzen kann oder bei ausreichend Licht auch in den Vordergrund von großen Aquarien. Alternanthera sind im Allgemeinen, wenn man kleine Sachen wie Licht und Eisendünger beachtet, durchaus pflegeleichte Wasserpflanzen und werden deshalb gern eingesetzt, um einen kleinen, aber schönen Farbtupfer im Becken zu haben. Die Alternanthera reineckii Mini wird ca. 12m hoch und ihre Blätter sind je nach Licht und Nährstoffverhältnisse von olivgrün bis Rosarot.Informationen zum Mini Papageienblatt im Aquarium Lateinischer Name Alternanthera reineckii Deutscher Name Mini Papageienblatt VorkommenAmerikaWachstummittelVerwendungVordergrund/ MittelbereichGrößebis 12cm HöhepH-Wert6-8Temperatur10-28 °CKarbonathärte0 - 14Gesamthärte0 - 30 VermehrungStecklinge, durch Teilung eines Stängels und neues EinpflanzenHinweisIhr erhaltet das Mini Papageienblatt als Tropica InVitro Pflanze in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Anubias 'Petite' - Bonsai Zwergspeerblatt
Anubias 'Petite' - Bonsai Zwergspeerblatt im AquariumInformationen zum Bonsai ZwergspeerblattHinweisIhr erhaltet das Bonsai Zwergspeerblatt als Invitro Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Anubias barteri caladiifolia - Caladium blättriges Speerblatt
Anubias barteri caladiifolia - Caladium blättriges Speerblatt im AquariumInformationen zum Caladium blättrigen SpeerblattHinweisIhr erhaltet das Caladium blättrige Speerblatt als Topf Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
Anubias barteri Mini Coin - rundes Mini Zwergspeerblatt
Anubias barteri Mini Coin - rundes Mini ZwergspeerblattInformationen zum Mini Zwergspeerblatt im AquariumHinweisIhr erhaltet das Mini Zwergspeerblatt als Invitro Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

12,99 €*
Anubias barteri var. barteri - Breitblättriges Speerblatt
Anubias barteri var. barteri - Breitblättriges Speerblatt im AquariumInformationen zum Breitblättrigen Speerblatt Lateinischer NameAnubias barteri Deutscher NameBreitblättrigen SpeerblattVorkommenAfrikaWachstumlangsamVerwendungHintergrund/ AufsitzerGrößebis 40cm HöhepH-Wert5-8Temperatur12-30 °CKarbonathärte0 - 15Gesamthärte0 - 20 VermehrungTeilung des Rhizoms, Abtrennen von Tochterpflanzen HinweisIhr erhaltet das breitblättrige Speerblatt als Topf Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Anubias barteri var. glabra - Schmalblättriges Speerblatt
Anubias barteri var. glabra - Schmalblättriges Speerblatt im AquariumInformationen zum Schmalblättrigen SpeerblattHinweisIhr erhaltet das schmalblättrige Speerblatt als Topf Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Anubias barteri var. Nana - Zwergspeerblatt
Anubias barteri var. Nana - Zwergspeerblatt im AquariumDas Zwergspeerblatt (Anubias barteri var. Nana) ist im Aquarium eine sehr beliebte Pflanze und wird gerne für das Bepflanzen von Wurzeln und Steinen verwendet. Anubien wachsen grundsätzlich mittelmäßig bzw. bei geringen Nährstoffen auch langsam. Dafür sind sie sehr robust, pflegeleicht und relativ anspruchslos. Die Anubias barteri nana wird ca. 10cm hoch und ihre Blätter sind klein und dunkelgrün. Anubien sind Aufsitzerpflanzen, weshalb sie nicht in den Bodengrund eingepflanzt werden sollten. Ist das Rhizom im Bodengrund, kann es oft nicht atmen und vergammelt. Optimalerweise sollten die Anubias, ähnlich wie Bucephalandras oder Farne auf Wurzeln und Steine aufgebunden oder dazwischengeklemmt werden.Informationen zum Nana ZwergspeerblattLateinischer NameAnubias barteri var. nanaDeutscher NameZwergspeerblattVorkommenKamarunWachstummittel/langsamVerwendungMittelgrund/ AufsitzerGrößebis 10cm HöhepH-Wert5-9Temperatur18-30 °CKarbonathärte0 - 14Gesamthärte0 - 18 VermehrungTeilung des RhizomsHinweisIhr erhaltet die Anubias barteri var. Nana je nach Auswahl, als Topf oder InVitro Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
Anubias barteri var. nana ’Kirin’ - Speerblatt Kirin
Anubias barteri var. nana ’Kirin’ - Speerblatt Kirin im AquariumInformationen zum Kirin SpeerblattHinweisIhr erhaltet das Kirin Speerblatt als Topf Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

12,99 €*
Anubias barteri var. nana ’Pinto’ - Pinto Speerblatt
Anubias barteri var. nana ’Pinto’ - Pinto Speerblatt im AquariumDie Anubia nana pinto ist eine Zuchform der Anubias nana und erstmals von der Firma Dennerle gezüchtet worden. Anubias wachsen grundsätzlich eher langsam und sind daher pflegeleicht und relativ anspruchslos. Die Anubias nana pinto wird ca. 8cm hoch und ihre Blätter sind weisgrün schraffiert. Anubias sind als Aufsitzerpflanzen bekannt, weshalb ein Einpflanzen im Bodengrund eher vermieden werden sollte. Die Blätter sitzen an einem dickeren Rhizom, welches imer atmen muss. Die am Rhizom sitzenden dünnen Wurzeln, können dagegen eingepflanz werden.Optimalerweise sollten die Anubias jedoch ähnlich wie Bucephalandras auf Wurzeln und Steine aufgebunden, dazwischengeklemmt oder geklebt werden. Weiße Teile einer Wasserpflanze besitzen keine Chlorophyll und sind damit an der klassischen Photosynthese gehindert. Informationen zur Anubias Nana PintoLateinischer NameAnubias nana pintoDeutscher Nameweißgepunktetes ZwergspeerblattVorkommenZuchtform (Urform Afrika)WachstumlangsamVerwendungVordergrund/ AufsitzerGrößebis 8cm HöhepH-Wert5-9Temperatur22-28 °CKarbonathärte0 - 14Gesamthärte0 - 20 VermehrungTeilung des RhizomsHinweisIhr erhaltet die Anubias Nana Pinto als Topf Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

12,99 €*
Anubias barteri ’Coin Leaf’ - Rundblättrige Anubias
Anubias barteri ’Coin Leaf’ - Rundblättrige Anubias im AquariumInformationen zur rundblättrigen AnubiasHinweisIhr erhaltet die rundblättrige Anubias als Topf Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
Anubias gracilis - Efeublättriges Speerblatt
Anubias gracilis - Efeublättriges Speerblatt im AquariumInformationen zum Efeublättrigen SpeerblattHinweisIhr erhaltet die Anubia gracilis als Topf Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Bacopa caroliniana - Großes Fettblatt
Bacopa caroliniana - Großes Fettblatt WasserpflanzeInformationen zum großen Fettblatt im AquariumHinweisIhr erhaltet das große Fettblatt als Wasserpflanze im Invitro Becher von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Birkenscheiben Set - Pflanzscheiben und Deko Ø 4-8 cm
Birkenscheiben Set - natürliche Aqua und Terra DekorationInformationen zu Birkenscheiben im Aquarium und TerrariumHinweisIhr erhaltet das Birkenscheiben Set als 5er und 10er Set in der bestellten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

6,99 €*
Bucephalandra Kedagang - rotbaune Bucephalandra
Bucephalandra Kedagang - rotbaune BucephalandraInformationen zur rotbraunen Bucephalandra KedagangHinweisIhr erhaltet die Bucephalandra Kedagang im Invitro Becher von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kalem'
Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kalem'  im AquariumInformationen zur Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kalem' im AquariumHinweisIhr erhaltet die Bucephalandra pygmaea 'Bukit Kalem' als Invitro Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
Bucephalandra sp. 'Needle Leaf'
Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' - schmale grüne BuceInformationen zur Bucephalandra sp. 'Needle Leaf'HinweisIhr erhaltet die Bucephalandra sp. 'Needle Leaf' als Invitro Becher von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

9,99 €*
Eleocharis pusilla - Mini Nadelsimse
Eleocharis pusilla - Mini Nadelsimse im AquariumInformationen zur Mini Nadelsimse - dem UnterwasserrasenHinweisIhr erhaltet die Mini Nadelsimse als Invitro Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Eriocaulon cinereum
Eriocaulon cinereum - exotische AquariumpflanzeInformationen zur Eriocaulon cinereum im AquariumHinweisIhr erhaltet die Eriocaulon cinereum als Invitro Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Helanthium 'Quadricostatus' - Zwergschwertpflanze
Helanthium 'Quadricostatus' - Zwergschwertpflanze im AquariumInformationen zur Zwergschwertpflanze im AquariumHinweisIhr erhaltet die Zwergschwertpflanze als Invitro Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*
Hydrocotyle tripartita - Dreiteiliger Wassernabel
Hydrocotyle tripartita - Dreiteiliger Wassernabel im AquariumInformationen zum Dreiteiligen WassernabelLateinischer NameHydrocotyle tripartitaDeutscher NameDreiteiliger WassernabelVorkommenJapanWachstummittel bis schnellVerwendungVordergrund / MittelgrundGrößebis 10cm HöhepH-Wert5-7Temperatur10-30 °CKarbonathärte0 - 14Gesamthärte0 - 30 VermehrungAusläufer / StecklingeHinweisIhr erhaltet den dreiteiligen Wassernabel als Invitro Pflanze von Tropica in der ausgewählten Anzahl, sicher verpackt und ohne weiteres Zubehör.

8,99 €*

Verschiedene Wasserpflanzen von rot bis blau von Nano bis Groß


Wasserpflanzen oder auch Aquarienpflanzen bilden in der Aquaristik einen wichtigen Teil der Einrichtung.Wasserpflanzen gibt es mittlerweile viele verschiedene Form, von natürlich bis Zuchtform von Topf oder Korb von Blau über rot bis klassisch grün oder auch InVitro aus dem Labor. Der Wasserpflanze ist es oft egal in welchem Boden sie steckt und wächst. Die meisten für Aquarien kultivierten Pflanzen stammen oft aus dem Sumpf bzw. Teich. Das bedeutet das die Pflanze nicht nur im Wasser wächst sondern auch über das Wasser hinaus. Würden wir den Deckel von unseren Aquarien entfernen, würden viele Pflanzen einfach nach draußen wachsen und Emers sich weiter entwickeln. Deshalb haben sich sogenannte offene Aquarien ebenfalls etabliert. Jede Pflanze ist in Form und Farbe oder Höhe des Wachstums unterschiedlich. Deshalb gibt es sogenannte Bereiche für die Wasserpflanzen in Aquarien. Vordergrund für Zwerg oder kleine Pflanzen, Mittelbereich für mittlere und der Hintergrund vor allem für Aquarienpflanzen die in die Höhe wachsen wollen. Im Sumpf wachsen die Pflanzen vor allem in der Erde manche auch in feuchten Ecken vom Garten. Im Aquarium wachsen die Pflanzen Submers. Es werden die Pflanzen nicht in die Erde gesetzt, sondern in Kies oder Sand. Auch wenn das Gerücht herum geht, das die Pflanze nicht im Sand wächst, das ist mehrfach widerlegt und es hat nichts mit dem Sand an sich zu tun, sondern oft mit dem falschen Handhaben. Für Aquarien und das bessere Wachstum der Pflanzen kann man sogenannten Nährboden unter dem eigentlichen Bodengrund einbringen. Dies ist erdähnlicher Bodengrund welcher bereits viele Nährstoffe mitbringt und das Wachstum der Pflanzen für den Anfang verbessert. Somit eignet sich jede Wasserpflanze auch für Sand. Im Teich wird vor allem gerne die Seerose angesiedelt weil diese wenig Schwimmraum wegnehmen und mit Ihren großen Blättern und Blüten sehr ansehnlich sind. Die Seerose als Art Nymphaea gibt es in unterschiedlichen Größen für den Teich. Nymphaea ist der lateinische Namen.

Wasserpflanzen und ihre Ansprüche

Wie auch eine Zimmerpflanze oder eine Gartenpflanze hat auch eine Wasserpflanze ihre Ansprüche an den Standort, das Wasser und den Wasser Wert. Man kann nicht einfach wahllos jede Wasserpflanze irgendwo hineinwerfen. Die meisten bei uns zu findenden Wasserpflanzen sind tropische Arten. Tropisch wie der Name schon sagt, hat ganz andere klimatische Bedingungen. So sollte das Wasser nicht zu kühl sein, unter 20-22°C stagnieren viele Pflanzen im Wachstum oder gehen gar ein, weil es ihnen einfach zu kühl ist. Im Wasser sollten wie auch im Garten natürlich benötigte Nährstoffe für das Wachstum vorhanden sein. Als Hauptnährstoff ist Nitrat anzusehen aber auch der Wert von Eisen, Magnesium und vielen anderen Mineralien sollte nicht unbeachtet bleiben. Ja nach Art kann es sein das die Pflanze zusätzliches co2 benötigt oder zusätzlich intensiveres Licht. Wenn man genau hinschaut, dann verrät die Pflanzen im Aquarium immer was ihnen fehlt oder was auch zu viel ist. Wenn der Pflanze ein gewisser Wert fehlt, dann kommen Anzeichen wie Löcher in den Blättern, hellgrüne bis gelbliche und blasse Blätter, kleinere Blätter als üblich und so weiter. All das sind Anzeichen das der Pflanze etwas fehlt. Werden Blätter gelb, ist dies immer ein erstes Anzeichen das die Pflanze dringend etwas Eisen braucht. Bekommt sie das dann verschwindet das gelb und die Blätter werden wieder saftig grün. Aber auch das Licht kann ein Grund sein und der Standort der Pflanze muss im Aquarium verändert werden. Ob es das Wasser ist und dort ein gewisser Nährstoff fehlt, das bekommt man mittels testen z.B. heraus. Der Standort für eine Wasserpflanze sollte ebenfalls gut gewählt werden. Es gibt schattige Pflanzen welche nicht so helles und viel Licht benötigen und es gibt Pflanzen welche sehr intensives Licht benötigen. Das alles könnt ihr selbst passend auf eure Aquarien einstellen. Die richtige Nahrung bekommen eure Pflanzen über den Dünger. Diesen findet ihr bei uns ebenfalls im Shop. Moose sind oft recht anspruchslos und findet Ihr bei uns in verschiedenen Arten. Moose haben wir als inVitro oder auch als Ableger aus unseren eigenen Aquarien. Bei uns bekommt ihr kein klassisches fertiges Set an Wasserpflanzen, da jeder einen anderen Geschmack hat und auch nicht jede Pflanze überall wachsen möchte. Aber gern stellen wir mit euch das richtige Set für euer Aquarium zusammen.

Wasserpflanzen und Ihre Eigenschaften

Nicht jede Pflanze eignet sich für jedes Becken. Manchmal muss man etwas durch testen. Das ist normal. Wasserpflanzen wachsen wie normale Pflanzen immer Richtung Licht. Mit viel Licht kann man auch größere Pflanzen "klein" halten. Wasserpflanzen sind nicht nur reine Dekoration, sondern dienen dem wichtigen Gleichgewicht im Aquarium. Sie verbrauchen Nährstoffe die Tiere produzieren und können somit Algen verhindern. Das Gleichgewicht ist hier die Kunst. Sind zu viele Nährstoffe da, werden Algen früher oder später die überhand gewinnen und Ihr werdet den Spaß verlieren. Algen haben also immer eine Ursache und jede Alge immer eine Andere. Das bekommt man jedoch leicht raus. Pflanzen welche vor allem Rot werden oder rot Anteile haben, wollen gern etwas mehr Licht und natürlich Dünger. Sonst werden solche Pflanzen bei einer grünlichbraunen Farbe bleiben. Ihr selbst könnt also auch etwas die Farben steuern. Aber nicht jede grüne Pflanze kann rot werden. Auch ein schönes Blau gibt es mittlerweile. Gerade die Bucephalandra Theia deren Blätter unterm Licht blau schimmern bringt einen traumhaften Farbtupfer ins Becken. Egal ob Zwerg Schwertpflanze, Zwerg Cryptocoryne oder Arten die in die Höhe wachsen, wir haben die richtigen um das ihr euer Aquascape richtig einrichten könnt. Aquascape sind beliebte Einrichtungen und Aufbauten in Aquarien welche immer eine Landschaft unter Wasser nachbauen. Dafür eignet sich nicht nur die klassische Wasserpflanze zum einpflanzen in den Boden, nein sondern auch Anubias oder Farne, Bucephalandra oder Moose welche auf Wurzeln, Steine oder anderen Gegenständen befestigt werden können. Anubias wächst mit der Zeit an Wurzeln fest, anfangs könnt ihr sie Klemmen, binden oder mit dem Wasserpflanzenkleber, kleben.

Lieferung und Versand von Wasserpflanzen

Ob eine Pflanze lieferbar ist, seht ihr bei uns im Shop auf der Website. Die Anzal welche ihr auswählt wird dann geliefert. Die meisten Pflanzen kommen in einem Korb oder Top mit Steinwolle zu euch. In Vitro Arten kommen in kleinen Bechern mit Nährgel welches einfach abgespült werden kann. Ist eure Pflanze also lieferbar, dann steht der Bestellung und dem Versand nichts im Wege. Die Lieferzeit kann variieren. Wasserpflanzen versenden wir mit DHL und immer Montag bis Mittwoch, gelegentlich auch Donnerstags. Damit ist einfach garantiert das die Ware noch vor dem Wochenende bei euch ist. In der regel haben wir Versandzeiten von 24h, selten mal 48h. Dies können wir jedoch nicht garantieren, da diese Zeiten ja immer mit der Auslastung des Dienstleisters zu tun hat. Aber in der Lieferzeit sind wir oft recht schnell. Wenn Ihr also Donnerstag bestellt, dann werden eure Pflanzen erst am Montag in den Versand gehen.