
In Vitro Wasserpflanzen - Qualität aus dem Becher
In Vitro Wasserpflanzen sind Aquarienpflanzen welche nicht in der klassischen Gärtnerei in Töpfen oder Bunden gepflanzt wird, sondern sind Wasserpflanzen welche in einem Becher auf einem Nährgel gezogen wurden. Der Vorteil von In Vitro Wasserpflanzen ist , das man sich damit zu 100% keine Schnecke, Schneckeneier, Fischeier oder Algensporen in das Aquarium holen kann. Aus diesem Grund sind In Vitro Wasserpflanzen sehr beliebt. Klar ist die Menge anfangs geringer und die Preise oft teurer, dadurch hat man jedoch die Garantie das keine unerwünschten Gäste mitkommen.
Einige Wasserpflanzen werden ausschließlich als Invitro angeboten, da die Gärtnereien diese nur so züchten. Die Auswahl an In Vitro Wasserpflanzen ist oft noch nicht so groß wie die Auswahl an Topfpflanzen, aber man findet gerade dort oft seltenere Pflanzen. Moose für das Aquarium lassen sich so einfacher und sauber verarbeiten. Die Pflanzen in den In Vitro Töpfen halten sich ca. 4-8 Wochen auf dem Nährgel, und müssen nur unter Licht gestellt werden. Somit hat man ausreichend Zeit um das Becken nach seinen wünschen einzurichten.